Johann von Gadebusch gelang es nicht, Grevesmühlen einzunehmen. Das
zeugt von einem gut ausgebauten Verteidugungswall. Die Mecklenburger
verfolgten ihn, und es kam zur Schlacht beim Dorf Grambow.
1285
Schreibweise "Grevesmolen"
1283
Ein St. Jürgen-(Georg)-Hospital an der Lübecker Landstraße beim Siechenschlag wird genannt.
1280
Die Stadtkirche St. Nikolai ist erbaut.
18.01.1276
An einer Urkunde befindet sich das älteste bekannte Bruchstück des
Stadtsiegels. Mühlenrad ohne Speichen, gekrönter Büffelkopf, Umschrift
nicht erhalten.
1279
Es wird eine Burg in Grevesmühlen genannt.
12.06.1267
Erstmalige urkundliche Erwähnung der Stadt "Gneuesmholen"
1260
Schreibweise "Gnewesmolen"
13. Jh.
Es muß eine Kirche bestanden haben. Ohne Kirche wäre nie das Stadtrecht
erteilt worden. Der Vorgängerbau der Stadtkirche muß im heutigen
Pfarrgarten hinter dem Pfarrhaus gestanden haben.