![](../daten/1463855032/1333738403/1333738564/1470830154.jpg)
Hier befand sich um 1840 die Gärtnerei Schultz.
Daraus entwickelte sich der Vergnügungskomplex "Blankenburgisches Etablissement".
1896 brannte es nieder.
Danach entstanden hier an 1897 die Villen.
Ab 1901 erhielt sie den Namen "Bismarkstraße".
1945 wurde sie in "Rosa-Luxemburg-Straße" umbenannt.