![](../daten/1463855032/1333636311/1333730690/1517920821.jpg)
Schon zu Zeiten der Stadtgründung dürfte die Straße im Grundriss bestanden haben. Ein "M" - Stein vor dem Haus Nr. 17 erinnert an den Verlauf der Stadtmauer. Hier befand sich ein "Fangturm" (Gefängnis). 1750 wurde dieser erstmalig urkundlich erwähnt. Noch 1833 hieß er "Fangelthurm". Der Stadtplan von 1756 kennt die Gegend als "Hinter dem Hirtenkaten". 1785 finden wir "Cuhhirtengang".