![](../daten/1463855032/1333636311/1333730601/1469866370.jpg)
1814 begann die Abtragung der Stadtmauer und des Walles.
Dann wurden dort alleeartig Pappeln gepflanzt.
Zunächst wurde die Straße aus "Wallstraße" genannt. Die Bezeichnung Alleestraße trat erstmalig um 1838 auf.
Die Trennung von "Großer" und "Kleiner Alleestraße" erfolgte erst um 1900.
Zu dieser Zeit entstand auch die Kleine Alleestraße.
Die Bebauung begann um 1830.
Um an den Wall zu erinnern, wurden mit der Neupflasterung 1914 Vorgärten angelegt.