![](../daten/1463855032/1333635875/1333636791/1472467079.jpg)
Den Weg selbst gibt es wohl schon über Jahrhunderte. Er führte schon damals nach Hamberge.
Ab dem 17. Jahrhundert wurde der Weg als für den Botendienst (Vorgänger der Post) genutzt.
Daher die Bezeichnung "Hamberger Poststeig".
Von den Bewohnern Hamberges wurde der Weg "Kirchsteig" genannt. Es war die kürzeste Verbindung zur Kirche.
Ab 1967 wurde das gebiet zu Bauland. Ab 1994 begann die Bebauung des heutigen Poststeiges.