![](../daten/1463855032/1333635875/1333635968/1466082472.jpg)
Seit 1992 besteht mit Ahrensbök (Schleswig-Holstein) eine Städtepartnerstadt.
Auf dem Areal, das als "Ficksches Gelände" bezeichnet wurde, entstand ab 1998 die Ahrensböker Straße.
Das Haus am Eingang gehörte dem Gärtnermeister Ludwig Plog. Hinter dem Haus befanden sich die Gewächshäuser und eine Freifläche der Gärtnerei. Diese wurde zu DDR-Zeiten von der GPG (Gärtnerische Produktionsgenossenschaft) genutzt.
Nach dem Bebauungsplan Nr. 16 von 1998 waren 12 Einfamilienhäuser vorgesehen.
Am 26. Februar 2001 wurde die Straße in Ahrensböker Weg umbenannt.
Übrigens, in Ahrensbök gibt es auch einen Grevesmühlener Weg.